Die Ewige Stadt

Die Ewige Stadt
Die Ewige Stadt
 
Die Stadt Rom verdankt diesen Beinamen - im lateinischen Original: urbs aeterna - einer Stelle in den Elegien (II, 5, 23) des römischen Dichters Tibull (um 50-um 17 v. Chr.). Dank ihrer großen Geschichte und ihrer noch immer bedeutenden kirchlichen und politischen Rolle hat die Stadt den alten Beinamen bis heute behalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die ewige Eva — Filmdaten Deutscher Titel Die ewige Eva Originaltitel It Started with Eve …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Stadt — Hauptstadt von Italien; Stadt der sieben Hügel (umgangssprachlich); Rom * * * Ewige Stadt,   häufige Bezeichnung für die Stadt Rom …   Universal-Lexikon

  • Stadt — [ʃtat] die; , Städ·te [ ʃtɛ(ː)tə]; 1 eine große Menge von Häusern und anderen Gebäuden, in denen Leute wohnen und arbeiten, mit einer eigenen Verwaltung ↔ Dorf <eine Stadt gründen, erobern, verteidigen, zerstören; in die Stadt fahren, ziehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stadt — Ort; Gemeinde; Ortschaft; Gemarkung * * * Stadt [ʃtat], die; , Städte [ ʃtɛ:tə]: 1. a) größere, geschlossene Siedlung, die mit bestimmten Rechten ausgestattet ist und den verwaltungsmäßigen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt eines… …   Universal-Lexikon

  • Stadt des/der — Manche Städte geben sich einen Zusatz zum Namen, um sich von anderen Städten zu unterscheiden, bzw. um zu zeigen was das Besondere an dieser Stadt ist. Dieser Titel kann „heimlich“ sein oder offiziell. Beispiele: Friedrichsdorf, Stadt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die gold'ne Meisterin — Werkdaten Titel: Die gold’ne Meisterin Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Edmund Eysler Libretto: Julius Brammer und Alfred Grünwald Uraufführung: 13. Septembe …   Deutsch Wikipedia

  • Die gold’ne Meisterin — Werkdaten Titel: Die gold’ne Meisterin Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Edmund Eysler Libretto: Julius Bramm …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Tabelle DDR-Liga — Die Ewige Tabelle der DDR Liga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Liga und NOFV Liga (ab Saison 1989/90) im Fußball von 1950 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Tabelle der DDR-Oberliga — Die Ewige Tabelle der DDR Oberliga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Oberliga und NOFV Oberliga im Fußball von 1949 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt wurden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Tabelle der DDR-Liga — Die Ewige Tabelle der DDR Liga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Liga und NOFV Liga (ab Saison 1989/90) im Fußball von 1950 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”